Casting Training: national & international, ISFF Berlin, 2019
Master of Arts in Expanded Theater, Hochschule der Künste Bern, 2014-16
Bachelor of Arts in Theater, Hochschule der Künste Bern, 2011-14
Nominierung Ikarus-Preis mit "Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt", 2017
Kulturförderpreis Herzogenbuchsee, 2016
Max-Reinhardt-Preis beim Theatertreffen der deutschsprachigen Schauspielschulen, 2014
Förderbeitrag der Armin-Ziegler-Stiftung, 2013
Studienpreis des Migros-Kulturprozent, 2012
Damaged Lemons (2022) Rolle Pflegerin
Regie Naëmi Büchtemann, Dffb
Soko Wismar (2022) Rolle Mira Sander
Regie Alexander Sascha Thiel, ZDF
Feinde - nach Ferdinand von Schirach (2020) Rolle Assistentin von Bode
Regie Nils Willbrandt, ARD
Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau (2017/18), Rolle Ursula Fischer
Regie Franziska Meletzky, SWR
Strangers (Kinostart 2017), Rolle Studentin Lea
Regie Lorenz Suter, Langfilm
Labyrinth (2015), Rolle Lena
Regie Diego Hauenstein, ZHdK
bigFM (2022)
Regie Simon Ritzler, Sterntag Film Berlin
Ebay Kleinanzeigen Shipping (2022)
Regie Christian Schilling, Sterntag Film Berlin
Ebay Kleinanzeigen Freundinnen (2021)
Regie Christian Schilling, Sterntag Film Berlin
The Man With A Coin - Mentos (2017), Rolle Fenja
Regie Christian Schilling, Filmakademie Baden-Württemberg
MAXIM - Pille aus Luft (2016), Rolle Magda
Regie Johannes Schröder, CZAR
Glanton Gang - Glasmönsch (2013), Rolle Sarah
Regie Christian Pfister, cpfilms
Mutter*Vater (2022), Sprecherin Sequenz aus Interview
Regie Julia Latscha und Jörg Diernberger, RBB
Schlangenhaus (2014), Rolle Grethi
Regie Steph Lichtensteiger, Museum Schloss Werdenberg
Das traurige Schicksal des Karl Klotz (2013), Rolle Jana
Regie Susanne Heising, SRF
Seit Februar 2016 Schauspielerin am Theater an der Parkaue, Berlin
My Lovers, Human and Beyond (2022), Performerin
Konzept David Bloom
Uferstudios, Tanzfabrik Berlin
tanzbar (2022), Performerin
Konzept Sasha Sikorskaya und Nina Maria Wyss
Tanzfabrik Berlin
Lesung aus "Richard II und die Zukunft" von Ulf Peter Hallberg (2021)
Zusammen mit Ulf Peter Hallberg
Literarisches Colloquium Berlin
The Big Sleep (2020-21)
Künstlerische Leitung: Alisa Hecke und Julian Rauter
Residenz am Schauspiel Leipzig, TD Berlin, Roxy Birsfelden, Schäxpir Linz
Melancholie der Sammlung (2020)
Künstlerische Leitung: Alisa Hecke und Julian Rauter
Kunstfest Weimar
Identifying a physical script - Performanceprojekt (2020)
Zusammenarbeit mit Sagi Gross, Tanzfabrik Berlin
Geschichten aus dem Bauwagen (2019), Rolle Emilia Jones
Regie Inda Buschmann, Theater an der Parkaue
Rohe Herzen (2019), Rolle Charlotte
Regie Volker Metzler, Theater an der Parkaue
Schimmelreiter (2018), Rolle Die Neue
Regie David Czesienski (Prinzip Gonzo), Theater an der Parkaue
Sturm und Drang (2018), Rolle Ein Junge, Sklave von Kapitän Boyet
Regie Kay Wuschek, Theater an der Parkaue Berlin
Mädchen wie die (2018), Rolle Scarlett
Regie Brigitte Maria Bertele, Theater an der Parkaue Berlin
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse (2018), div. Rollen, Frau Rusika
Regie Axel Ranisch, Theater an der Parkaue Berlin
In dir schläft ein Tier (2017), Rolle Ultima
Regie Hanna Müller, Theater an der Parkaue Berlin
Beben (2017), Rolle Mädchen
Regie Volker Metzler, Theater an der Parkaue Berlin
Die Vertreibung der Hasswurst (2017), Rolle Reinsch
Regie Martin Grünheit & cobratheater.cobra, Theater an der Parkaue Berlin
Routinen. Brave Kinder tanzen nicht. (2017), Tanzperformance
Choreographie Christoph Winkler, Theater an der Parkaue Berlin
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt (2017), Rolle Maulina
Regie Katrin Hentschel, Theater an der Parkaue Berlin
Kleider machen Leute (2016), Rolle Nettchen
Regie Harriet und Peter Meining, Theater an der Parkaue Berlin
Das Tierhäuschen (2016), Rolle Igel
Regie Elina Finkel, Theater an der Parkaue Berlin
Die Ratten (2016), Rollen Selma und Walburga
Regie Katrin Hentschel, Theater an der Parkaue Berlin
Denn sie posten nicht, was sie tun. (2016), Rolle Mädchen
Regie cobratheater.cobra, Theater an der Parkaue Berlin
Böse Kinder (2016), Rolle Mädchen
Regie Katrin Hentschel, Theater an der Parkaue Berlin
Nathan der Weise (2016), Rolle Recha
Regie Kay Wuschek, Theater an der Parkaue Berlin
Frankenstein. The Demon of Switzerland. (2014), Rolle Monster (Puppenspielerin)
Regie Philipp Stölzl, Theater Basel
Die letzten Tage der Menschheit (2014), Rolle Shalek und Campbewohnerin
Regie Peter Jecklin, KonzertTheater Bern